
Ein Scharfschütze schießt wahllos vor einer Kirche in eine Gruppe Kinder. Ein kleines Mädchen stirbt ...
Eine Witwe wird erhängt aufgefunden. War es Selbstmord aus Verzweiflung oder ein Unfall …
Ein Streifenpolizist wird zu einem ganz alltäglichen Einsatz gerufen, doch am Zielort wartet eine tödliche Falle auf ihn ...
Ein Lieutenant der Mordkommission stirbt nach einem Einkauf im Supermarkt durch eine Kugel ...
Eine eiskalt geplante Mordserie erschüttert San Francisco: Die Opfer waren zwar unterschiedlich alt und wurden mit verschiedenen Waffen getötet, allen gemeinsam aber ist, dass sie Verbindungen zur Polizei hatten. Lieutenant Lindsay Boxer, der einzige weibliche Detective bei der Mordkommission San Franscico, nimmt diesen Fall sehr persönlich, denn die Blutspur führt in die eigenen Reihen. Ein neuer Fall also für ihre Freundinnen, den „Club der Ermittlerinnen“: Mit Wut, Witz und Erfahrung setzen sich die Staatsanwältin Jill Bernhardt, die Journalistin Cindy Thomas und die Pathologin Claire Washburn auf die Fährte des Killers und lassen sie sich selbst dann nicht stoppen, als die oberen Etagen in der Polizeihierarchie Lindsays Arbeit behindern. Dann aber richtet sich die blutige Vendetta des mysteriösen Täters auf die vier Ermittlerinnen selbst. Bald benötigt der „Club der Ermittlerinnen“ nur noch zwei Dinge: ein bisschen Glück zum Überleben - und eine 2. Chance ...
Meine Meinung
dazu: Zuviele
Handlungsstränge und jede Menge Material für so einen kleinen Thriller. Mit
jeden der einzelnen Handlungen hätte höchstwahrschenlich ein ausgereifter Thriller
geschrieben werden können. Aber so fand ich das Ganze viel zu überladen und
wenig authentisch. Mit seinem ersten Teil "Der 1. Mord" hat mich
James Patterson noch ganz gut unterhalten, aber jetzt fand ich das nur noch
eine Aneinanderreihung von vielen Ereignissen, die im Kern erstickt worden
sind.
Mit den kurzen
Kapieteln kam ich dieses Mal gar nicht zurecht, dem Einen gefällts, dem Anderen
nicht. Ich gehöre zur 2. Gruppe und frage mich, was das bedeuten soll, jedes
Kapitel mit einem Cliffhänger enden zu lassen. Das zeugt eigentlich von wenig
Können des Schriftstellers. Ich mag mich auch nicht weiter zu dem Buch äußern,
weil es mir schlicht weg nicht gefiel.
Meine Bewertung zum Buch:
☺
James Patterson - Die
2. Chance - erschienen am: 11.06.2007 - beim Verlag Blanvalet- Taschenbuch -
384 Seiten - 8,95 € - ISBN: 978-3-442-36920-7
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen